Kaum ist der Blog richtig eröffnet, brauchte das Team von der Bücherstube (Claudia und Michèle) gleich mal Urlaub von euch! Nein, das war nur ein Spaß. Aber wir hatten tatsächlich Urlaub gehabt und genau in diesem Urlaub kam uns die Idee von einem gemeinsamen Bücherblog, und aus dieser Idee ist nun „Bunte Bücherstube“ entstanden.
Aber heute wollen wir euch etwas von unserem Urlaub berichten. Wie es hier so gefallen hat, was wir erlebt haben und vor allem, was wir mit nach Hause nehmen und wieso.
Unser Urlaub ging nach Lübeck, in die Heimat von Michèle. Sie wollte mal der Fränkin Claudia zeigen, wie schön der Norden sein kann, auch ohne täglich am Meer zu sein. Und hatten wir in der 1. Urlaubswoche sehr viele Tagestouren, die zwischen Nord- und Ostsee lagen. Wie z.B. waren wir am ersten Urlaubstag, wo es so stark gestürmt hat, nach Büsum gefahren. Damit die Fränkin mal lernt, was richtiger Sturm bedeutet. An einem anderen Tag waren wir in Rendsburg bei der Schwebefähre gewesen. Ansonsten gab es viele Besichtigungen von Schiffsschleusen und der Lotsenstation beim Nord-Ostsee-Kanal. Doch durch einen kleinen Autounfall begann dann die entspannte Phase vom Urlaub. Wir blieben einfach Faul zu Hause und haben gelesen, oder eben an diesem Blog rum gebastelt. Zwischen drin haben wir auch Lübeck unsicher gemacht, wo wir uns so einige Mitbringsel gekauft haben.
Gemeinsame Erinnerungen
Das wäre nichts anderes als das Buch „Der Augensammler“ von Sebastian Fitzek. Wir sind beide große Fans von diesem Autor und haben dieses Buch in einer Buchhandlung zum Sonderangebot gesehen und konnten einfach nicht widerstehen.

Blind vor Angst
Er zählt zu den besten Augenchirurgen der Welt. Ein Meister im Operationssaal. Nachts aber widmet er sich besonderen Patientinnen: Er verschleppt sie in seinen Klinikkeller und öffnet ihren die Augen – im wahrsten Sinne des Wortes...
(Gebundene Auge mit 432 Seiten, Verlag Droemer)
[Inhalt von der Rückseite des Buches]
Michèles Erinnerungen
Wenn ich im Urlaub bin, kann ich nicht anders, als einfach in die Läden zu stürmen und mir ganz viel zu kaufen. Und somit gibt es dann immer einen richtigen Shoppingtag. Und dabei hab ich doch so einige witzigen Sachen entdeckt.

Claudias Erinnerungen
Ich hab mir die beiden Hundepostkarten gekauft, weil ich ein großer Hundefan bin und diese einfach so süß aussahen. Genauso meine Hundespardose, obwohl die einen guten Grund hat. Ich möchte nun für unsere gemeinsame Projekte sparen, wie die Frankfurter Buchmesse, oder unser gemeinsamer Schrebergarten.Wir werden unseren letzten Urlaubstag heute noch genießen und Morgen geht der ICE zurück nach Würzburg. Somit wünschen wir euch ein schönes Wochenende!
Das „Bunte Bücherstube“-Team
Na da hattet ihr ja eine tolle Zeit zusammen gabt =) schöne Mitbringel und das Buch vom Fitzek ist auch sooo toll =)
AntwortenLöschenLG sheena